Bodenvase aus Deruta mit raffaeleskem Muster – Majolika-Kunst der Renaissance
Diese Bodenvase aus Deruta mit raffaeleskem Muster ist ein herausragendes Beispiel italienischer Majolika-Keramik und verbindet kunstvolle Handwerkskunst mit der Eleganz der Renaissance. Die Vase besticht durch ihre hohe, schlanke Form mit stabiler Basis, sanft geschwungener Schulter und leicht ausgestelltem Hals, was ihr eine harmonische und anmutige Silhouette verleiht.
Die Oberfläche ist mit einer glatten, weißen Zinnglasur überzogen, die als ideale Grundlage für die raffinierten raffaelesken Dekore dient. Diese kunstvollen Ornamente, inspiriert von der Kunst Raffaels und seiner Schule, bestehen aus feinen Blättermotiven, zarten Voluten und klassischen Elementen, die sich harmonisch über die gesamte Vase erstrecken. Im Zentrum vieler Vasen befindet sich ein Medaillon mit einer mythologischen Szene oder einer idealisierten Figur, umrahmt von symmetrischen floralen und geometrischen Mustern.
Typisch für die Keramik aus Deruta sind die leuchtenden Farben: tiefes Blau, warmes Gelb, kräftiges Grün und dezentes Rostrot. Die glänzende Glasur betont die Intensität der Farben und verleiht der Vase einen edlen, fast leuchtenden Charakter. Manche Stücke tragen zusätzlich plastische Verzierungen, die die Ornamente reliefartig hervorheben und eine beeindruckende räumliche Tiefe erzeugen.
Diese handgefertigte Bodenvase aus Deruta ist nicht nur ein Ausdruck höchster italienischer Keramikkunst, sondern auch ein stilvolles Dekorationsobjekt. Sie bringt mediterranes Flair und historische Eleganz in jeden Raum – ob im Wohnbereich, Eingangsbereich oder als exklusiver Akzent in klassischen und modernen Interieurs.
Mit einer Höhe von 70 cm und einem Außendurchmesser von 50 cm ist sie ein markantes Einzelstück, das die Geschichte und Schönheit der Majolika-Kunst in sich trägt.