Eine Bodenvase aus Deruta mit raffaeleskem Muster ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das die Tradition der italienischen Majolika-Keramik mit der Eleganz der Renaissance verbindet. Sie zeigt eine hohe, schlanke Form mit einer stabilen Basis, einer leicht bauchigen Schulter und einem sanft ausgestellten Hals, der der Vase eine anmutige Proportion verleiht.
Die Oberfläche ist mit einer glatten, weißen Zinnglasur überzogen, die als perfekte Grundlage für die detailreichen raffaelesken Verzierungen dient. Diese Muster, inspiriert von der Kunst Raffaels und seiner Werkstatt, bestehen aus kunstvollen Ornamenten wie stilisierten Blättern, filigranen Voluten und antiken Motiven, die sich harmonisch über die gesamte Vase erstrecken. Oft befindet sich im Zentrum ein Medaillon mit einer mythologischen Szene oder einer idealisierten Figur, umrahmt von symmetrischen floralen und geometrischen Mustern.
Die Farben, typisch für Deruta, leuchten in sattem Blau, warmem Gelb, intensivem Grün und gelegentlich zartem Rostrot. Die Glasur verleiht der Oberfläche einen hohen Glanz, wodurch die Farben besonders lebendig erscheinen. Einige Vasen weisen zusätzliche plastische Verzierungen auf, die die Muster reliefartig hervorheben und der Dekoration eine dreidimensionale Wirkung verleihen.
Solch eine Vase strahlt eine erhabene Schönheit aus, die sowohl die Geschichte als auch die künstlerische Handwerkskunst der Region Deruta widerspiegelt. Als dekorativer Akzent verleiht sie jedem Raum eine luxuriöse, historische Note und wird oft als Meisterstück der Majolika-Kunst betrachtet.
Höhe 70cm, Außendurchmesser 50cm