Der handbemalte rechteckige Tisch aus Umbrien steht für die reiche Tradition der Majolika-Keramik aus Deruta. Seine kunstvolle Dekoration geht auf das frühe 16. Jahrhundert zurück und gehört – neben der bekannten Raffaellesco-Dekoration – zu den klassischen Motiven dieser einzigartigen Keramikkunst.
Das filigrane Muster ist von den Fresken des Renaissance-Künstlers Perugino im Collegio del Cambio in Perugia inspiriert. Es zeigt eine harmonische Komposition aus schwungvollen Ornamenten, eleganten Voluten und floralen Details. Die warme Farbpalette mit Gold-, Ocker-, Blau- und Grüntönen wird in sorgfältiger Handarbeit aufgetragen und durch mehrere Brennvorgänge veredelt.
Durch die hochwertige Verarbeitung vereint der Tisch Ästhetik und Funktionalität. Er ist wetterfest, robust und somit sowohl für den Innenbereich als auch für den Außenbereich geeignet. Als stilvoller Esstisch im Wohnzimmer oder als mediterranes Highlight auf der Terrasse bringt er italienische Eleganz und handwerkliche Perfektion in jedes Zuhause.
Dieser Majolika-Tisch aus Deruta ist ein echtes Unikat – ein Ausdruck zeitloser Schönheit, traditioneller Kunstfertigkeit und mediterraner Lebensfreude.