Der Tisch ist eine kunstvolle Darstellung im typischen Majolika-Stil aus Umbrien. Die Tischplatte zeigt ein reich verziertes Arrangement, das von einem lebhaften Motiv aus Weintrauben, Zitronen und Granatäpfeln dominiert wird. Die Früchte wirken beinahe lebendig, ihre Farben leuchtend und von natürlichem Glanz, der durch geschickte Glasurtechniken verstärkt wird.
Zwischen den Früchten ranken üppige Blattwerke, deren filigrane Details und geschwungene Linien das Bild dynamisch und harmonisch wirken lassen. In der Mitte des Tisches tummeln sich zarte Schmetterlinge, die mit ihren farbenfrohen Flügeln einen verspielten Kontrast zur Umgebung schaffen. Sie scheinen auf einem hellen Untergrund zu tanzen, der die zentrale Komposition hervorhebt.
Der Rand des Tisches hingegen ist dunkel gehalten, was die farbenfrohe Mitte noch stärker betont. Die Übergänge zwischen den Bereichen sind elegant gestaltet, sodass das Gesamtwerk eine perfekte Balance aus lebhafter Farbenpracht und tiefer, ruhiger Basis bietet. Dieses Stück strahlt die meisterhafte Handwerkskunst und den kulturellen Reichtum der umbrischen Majolika-Tradition aus.